Umreifungsbänder kaufen zur Bündelung von Paketen oder zur Palettenumreifung
Die Sicherung und Fixierung von Packgut auf Paletten geschieht vorteilhaft mit Kunstoffbändern PP-Umreifungsband. Diese Gewährleistet, dass Ihr Packgut nicht von der Palette rutscht und auch den Transport unbeschadet übersteht.
Was ist eigentlich Reißfestigkeit, von der wir bei Umreifungsbändern sprechen?
Man könnten sie auch die Bruchlast nennen, also die Zugspannung s, die im Moment des reißens auf den ursprünglichen Querschnitt des Bandes einwirkt. Die Zugspannung ist die Zugkraft F(n), die senkrecht auf die Fläche A wirkt.
Als Formel: Zugspannung = Zugkraft/Fläche
Gemäß der DIN 61360 (Sichere Benutzung von Anschlagmitteln) wird die Bruchlast in DekaNewton daN angegeben, wobei 1 daN = 10 Newton ist. Für kaufmännische oder betriebliche Zwecke reicht es aus, das ungefähre Äquivalent in Kilogramm zu betrachten. Wir nehmen also an, dass 10 Newton ungefähr 1 kg entsprechen und können dann sagen, dass z.B. unser PET-Umreifungsband mit der Artikelnummer U138103 (16 x 0,6 mm) bei einer Belastung mit mehr als 385 kg reißen wird. Unser Polyesterband Polytex U136200 hat sogar 430 kg Bruchlast.
Für die Umreifung von Paletten können entweder Handumreifungsgeräte oder Umreifungsmaschinen verwendet werden, je nach Bedarf und Aufkommen. Aber auch beim Paketversand finden Umreifungsbänder ihren Einsatz, hier werden die Bänder vorallem zum Bündeln von Kartons eingesetzt, so erspart man sich eine weitere Umverpackung.
Im Bereich des Umreifungsbands führen wir folgende Ausführungen:
Die passenden Verschlusshülsen bzw. Zubehör finden Sie hier: Abrollwagen | Verschlusshülsen
Umreifungsbänder können jedoch nicht nur zur Transportsicherung eingesetzt werden, sondern auch als Werbeträger fungieren. Wir können hier eine kundenspezifische Bedruckung des Bands realisieren. Die Mindestmenge ist hier abhängig von Material und Druckbild. Fragen Sie uns hier einfach an.
Welches Umreifungsband ist das richtige für mich?
- Umreifungsband PET (Polyetylen):
Die PET-Umreifungsbänder können wir auch die PP-Umreifungsbänder maschinell verarbeitet und verschweißt werden. Eine Großzahl der Umreifungsmaschinen sind so konstruiert, dass beide Bandformen verarbeitet werden können. Das PET-Band kommt aufgrund der höheren Reißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit häufig bei schweren Palettenladungen zum Einsatz.
- Umreifungsband PP (Polypropylen):
Die PP Umreifungsbänder können wie auch die PET Umreifungsbänder maschinell verarbeitet werden. Das PP-Band eignet sich aufrund der hohen Elastizität besonders zum Umreifen von Packstücken wie Kartons und Pakete.
- Umreifungsband POLYTEX (Polyester):
Dieses Textil Band besteht aus reißfesten Polyesterfasern und werden nicht vollautomatisch verarbeitet. Der Vorteil dieses Textil-Umreifungsbands ist, dass es nachspannbar ist. Das ist insbesondere wichtig, wenn Ihr Packgut mit der Zeit an Volumen verliert.
Alternativ zu den Kunstoff-Umreifungsbändern liefern wir ebenfalls gerne Stahl-Umreifungsbänder (Stahlband). Bitte senden Sie uns hierzu Ihre Anfrage.
Neben den Umreifungsbändern sind natürlich auch die passenden Umreifungsgeräte wichtig. Hier stehen manuelle Umreifungsgeräte sowie auch Akku-Umreifungsgeräte zur Auswahl. Sollten Sie hierzu in unserem Online-Shop keinen passenden Artikel finden, senden Sie uns bitte eine Email.